EvricoLogo
DE | EN

Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

für FREUDIKA LIMITED

Themen:

 

  • Wie Sie Cookies kontrollieren und löschen können

  • Liste der wichtigsten FREUDIKA-Cookies

  • Cookies von Drittanbietern

  • FREUDIKA-Sharing-Tools

 

1. Wie Sie Cookies kontrollieren und löschen können

FREUDIKA verwendet Cookies nicht, um personenbezogene Daten über Sie zu sammeln oder Sie direkt zu identifizieren. Wenn Sie jedoch die Verwendung von Cookies auf unseren Websites einschränken oder blockieren möchten, können Sie dies über die Schaltfläche „Nein, zu den Einstellungen“ im Cookie-Banner tun.

Falls Sie Ihre Präferenzen bereits festgelegt haben und diese ändern möchten, löschen Sie bitte die Cookies für evri.co in Ihrem Browser und laden Sie die Seite erneut. Danach können Sie Ihre Einstellungen neu vornehmen.

Alternativ können Sie die Seite www.aboutcookies.org besuchen, auf der Sie umfassende Informationen darüber finden, wie Sie Cookies in verschiedenen Browsern verwalten oder löschen können. Dort finden Sie auch allgemeine Informationen zu Cookies. Informationen zur Verwaltung von Cookies auf dem Browser Ihres Mobilgeräts finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.

Bitte beachten Sie, dass die Einschränkung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

FREUDIKA nutzt unter Umständen auch Dienste von Drittanbietern, die in unserem Auftrag Cookies setzen, um bestimmte Funktionen oder Dienste auf unserer Website bereitzustellen. Weitere Informationen zu diesen Drittanbieter-Cookies und wie Sie diese ablehnen können, finden Sie im Abschnitt 3 dieser Richtlinie.

2. Liste der wichtigsten FREUDIKA-Cookies

Unsere Website verwendet folgende eigene (First-Party) Cookies:

 

Cookie-Name

Zweck

Speicherdauer

cookieConsent

Speichert Ihre Zustimmung zu Cookies

6 Monate

sessionId

Anonyme Sitzungskennung für Navigation

Sitzungsdauer

langPref

Speichert Ihre Spracheinstellung

1 Jahr

Diese Cookies helfen uns dabei, die Website funktional und benutzerfreundlich zu gestalten, z. B. indem sie Ihre gewählte Sprache merken oder Ihnen erlauben, sich zwischen den Seiten effizient zu bewegen.

3. Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die ihrerseits Cookies setzen können, z. B.:

 

Anbieter

Zweck

Link zur Datenschutzrichtlinie

Google Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website

Datenschutz bei Google

Google Fonts

Einheitliche Darstellung von Schriftarten

Google Fonts FAQ

Meta (Facebook)

Teilen von Inhalten, Social Plugins

Facebook Datenschutz

Diese Drittanbieter können Ihre IP-Adresse erfassen oder Cookies setzen, wenn Sie Elemente wie eingebettete Karten, Videos oder Social Media Buttons laden. Sie können diese Funktionen über Ihre Browser-Einstellungen blockieren.

4. FREUDIKA-Sharing-Tools

Unsere Website kann Funktionen enthalten, mit denen Sie Inhalte direkt über soziale Netzwerke teilen können (z. B. Facebook, LinkedIn). Wenn Sie diese Funktionen verwenden, kann es zur Übertragung personenbezogener Daten an die jeweilige Plattform kommen.

Bitte beachten Sie, dass FREUDIKA keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter hat. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Dienste.